Ein Arbeitstag von André Friedli
Bereits um 8.00 Uhr startet sein Tag in der Oberstufe Gossau. Im Schulzimmer erwarteten ihn 25 interessierte Schüler, welche mehr über den Beruf Zimmermann erfahren wollten. Dank seiner sympathischen und motivierenden Art geniesst er bei den Jugendlichen hohe Aufmerksamkeit. Er stellt ihnen seinen Beruf mithilfe einer Präsentation vor und beantwortet alle Fragen mit viel Geduld. Natürlich zeigte er ihnen voller Stolz auch seinen Camper, mit dem er noch bis Ende Oktober unterwegs ist. Zum Schluss erhalten alle eine Berufsbild-Broschüre und ein von Blumer-Lehmann gesponsertes "Turnsäckli" mit einer kleinen Bescherung. Auf die Frage, wer denn nun als Zimmermann schnuppern möchte, heben sicherlich 12 Kinder die Hand.
André Friedli «Zimmermann on Tour»
26.06.2019
Die Arbeitswoche bei der Blumer-Lehmann AG ist für André Friedli, diesjähriger «Zimmermann on Tour», eine neue Erfahrung. «Bei dem riesigen Betriebsgelände, mit seinen diversen Fertigungshallen war ich im ersten Moment fast etwas überfordert.» In den Hallen werden die Element- und Modulbauten produziert. Vieles wird daher hier vor Ort produziert. Dank dem hohen Vorfertigungsgrad der Bauten vereinfacht es nachher die Baustellenarbeit.


Im Betrieb ist André im Modulbau eingeteilt. Bei zwei Modulen, die vor Kurzem noch das Restaurant-Provisorium auf dem Chäserugg bildeten, darf André Hand anlegen. Diese werden wiederverwendet und müssen entsprechend abgeändert und verarbeitet werden. Der Modulbau ist für André eine ganz neue Arbeitsmethode – wieder eine Erfahrung mehr in seinem «Rucksäckli».

Nach dem Mittagessen auf dem Erlenhof geht es weiter Richtung Baustelle. Auf dem Gelände entsteht ein neues Kraftwerk für die Lehmann Gruppe. Unter der Leitung des Baustellenleiters, Simon Huber, packen fünf Männer kräftig mit an. André arbeitet sehr gerne auf der Baustelle, findet sich schnell zurecht und trägt massgeblich zum Neubau bei. Das Feierabendbier darf am Schluss natürlich auch nicht fehlen.

