Kurs: «Planung und Montage von Auffangnetzen»
25.06.2018Im Elementbau und im traditionellen Holzbau sind zum Schutz gegen Personenabstürze nach innen ab einer Absturzhöhe von 3 m Auffangnetze oder Auffanggerüste zu monieren. Neben dem richtigen Material, braucht es für die sichere Anwendung geschulte Fachleute für die Planung und Montage der Auffangnetze. Zudem müssen die Tragfähigkeit der Netze, der Anschlagpunkte und die Stabilität der Tragstruktur gewährleistet sein. Um den gesetzlichen Anforderungen und die Pflichten als Arbeitgeber erfüllen zu können, bietet Holzbau Schweiz für die Holzbaubranche einen spezifischen Kurs «Planung und Montage von Auffangnetzen bei EFH, MFH und Renovationen im Dachstock» an.
Das Kursangebot richtet sich an Projekt- und Montageleiter im Holzbau. Der ganztägige Kurs umfasst einen Theorieteil mit Fach- und Normwissen, gesetzliche Grundlagen, Befestigungstechnik, Arbeitsvorbereitung, Montage, Aufbewahrung und Materialkontrolle. Im Praxisteil wird die Montage und Demontage von Auffangnetzten praktisch geübt.
Planung und Montage von Auffangnetzen:
Planung und Montage von Auffangnetzen 19.09.2018 Ausbildungszentrum Kubel
Planung und Montage von Auffangnetzen 27.09.2018 Bildungszentrum Zentralschweiz
Planung und Montage von Auffangnetzen 11.10.2018 Ausbildungszentrum Liestal
Weitere Informationen zum Kursinhalt finden Sie in folgendem PDF:
Auffangnetze