Kurs Kalkulation im Holzbau

Eine fundierte Kalkulation ist für den Projekterfolg zentral. Doch wo liegen die realen Kosten und welcher Preis sollte für die Arbeiten angesetzt werden? Oft sind die eigenen Kalkulationsansätze nur geschätzt. Wie es besser gemacht wird, vermittelt der Kurs Kalkulation im Holzbau. Die Teilnehmenden lernen mit einem einfachen und schnell verständlichen Schema die wichtigsten Kalkulationsansätze zu berechnen.

 

Neben der Qualität und Termintreue ist der Preis eines der wichtigsten Verkaufsargumente. Die Kosten für Holzbauarbeiten werden mittels einer Vorkalkulation des Arbeitsaufwandes und des Materialbedarfes ermittelt. Oft sind dabei die Kalkulationsgrundlagen wie Stundenansatz und Zuschlagsfaktoren geschätzt.  Entsprechend basieren die Selbstkosten der erstellten Offerten nur auf einer Schätzung. Rabatte und Preisnachlässe erfolgen somit vielfach intuitiv und ohne entsprechende Rechengrundlage. Die Kalkulationsansätze sollten jedoch anhand der Betriebsabrechnung (BAB) bestimmt werden. Andere Berechnungsschemas sind meistens zu komplex und zu umfangreich.

Zielpublikum
Der Kurs richtet sich an Firmeninhaber, Führungskräfte, Projektleiter und Verantwortliche für Kalkulation und Buchhaltung in Holzbaufirmen.

Kursinhalt
Im Kurs arbeiten die Teilnehmenden mit einem einfachen und schnell verständlichen Schema und den betriebseignen Zahlen. Daraus berechnen sie die Kalkulationsansätze für eine praxisgerechte Vor- und Nachkalkulationen. Ebenfalls wird im Kurs das Kalkulationsschema im Holzbau und die Anwendung im Rezeptkatalog vorgestellt. Zudem werden die gängigen Preisänderungsverfahren für die Teuerungsabrechnung erläutert.

  • Grundlagen und Begriffe der Betriebsabrechnung
  • Vorgehen zur Berechnung der betrieblichen Kennzahlen und Kalkulationsansätze
  • Vereinfachtes Verfahren mit der Lohnkalkulationstabelle Holzbau
  • Einführung Kalkulationsschema Holzbau (bitte eigenes Notebook mitnehmen)
  • Anwendung in den Normrezeptkatalogen
  • Preisänderungsverfahren im Holzbau

Kursziel
Die Kursteilnehmenden können mittels dem abgegeben Excel-Programm die betrieblichen Kalkulationsansätze ermitteln (für Vor- und Nachkalkulation).

Kursdaten, Kursdauer und Kursorte

Die Anmeldung erfolgt im Kurskalender. Die Kurse sind bereits ausgebucht – bei Interesse melden Sie sich bitte bei Herrn Knöpfel c.knoepfel@holzbau-schweiz.ch.

Kurs 1
Montag, 23. Oktober, 13.15 – 17.15 Uhr
Collano AG
Eichenstrasse 12
6203 Sempach-Station

Kurs 2
Montag, 30. Oktober, 13.15 – 17.15 Uhr
Fehr Braunwalder AG
Zürcherstrasse 501
9015 St. Gallen

Kurs 3
Montag, 13. November, 13.15 – 17.15 Uhr
Kuratle & Jaecker AG
Industriestrasse 1
4704 Niederbipp

Kurskosten
CHF 290.– (exkl. MwSt.) für Mitglieder Holzbau Schweiz und CHF 360.– (exkl. MwSt.) für Nichtmitglieder. Im Kursgeld sind Kursdokumentation, Excel-Programm, Kursbestätigung und Pausengetränke inbegriffen. Für Mitglieder von Holzbau Schweiz werden die Kurse durch die Berufsförderung Holzbau Schweiz unterstützt.

Auskünfte

Bei Fragen rund um den Kurs Kalkulation im Holzbau stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Projektleiter Technik & Betriebswirtschaft

Christian Knöpfel
Thurgauerstrasse 54
8050 Zürich

c.knoepfel@holzbau-schweiz.ch