Kurs «Beurteilung von Schadensbildern»

Gutachter und Experten benötigten Fachwissen für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit und haben wichtige Grundsätze bei der Beurteilung von Schadensbildern zu beachten. Das geprüfte Holzbau Schweiz-Netzwerk besteht aus Baugutachtern und Holzbauexperten, die im Auftrag neutrale Gutachten im Holzbau erstellen.

 

Zielpublikum
Die Weiterbildung richtet sich an eingetragene Mitglieder der Liste «Gutachter und Experten Holzbau Schweiz» und interessierte Fachleute aus der Holzbaubranche.

Kursinhalt und Ziel
Die Schulung vermittelt Fachexperten der Forschung und Zulieferindustrie Schadensbilder aus der Praxis. Weiter zeigt sie mögliche Schadensursachen in der Anwendung sowie Verarbeitung auf. Folgende Themen vertiefen die Teilnehmenden:

  • Schadensbilder bei Fassaden- und Fensteranschlüssen
  • Ursachen von Fugenrissen bei Gipsfaserplatten
  • Ursachen von Rissen in Brettsperrholz- und Dreischichtplatten

Kursdatum und Anmeldung

Montag, 9. Oktober 2023, 13:15 – 17:30 Uhr
Bildungszentrum Sihlpost
Sihlpostgasse 2, 8000 Zürich
Raum SI 126

Anmeldung erfolgt im Kurskalender

Kosten
Die finanzielle Unterstützung des Kurses durch die Berufsförderung ist beantragt.

  • Holzbau Schweiz Mitglieder: CHF 310.- pro Person (exkl. MwSt.)
  • Ohne Mitgliedschaft: CHF 380.- pro Person (exkl. MwSt.)
  • Mitglieder Gutachter und Experten Holzbau Schweiz: kostenlos (enthalten in Jahresbeitrag)

Referenten
Joerg Wollnow, SIGA, Ruswil
Damian Kilchör, James Hardie Europe GmbH, Münsingen
Andreas Müller, Holzbauexperten GmbH, Biel

Auskünfte

Bei Fragen zum Kurs «Beurteilung von Schadensbildern» stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Projektleiter Technik & Betriebswirtschaft

Christian Knöpfel
Thurgauerstrasse 54
8050 Zürich

c.knoepfel@holzbau-schweiz.ch