Spezialistenausbildung
Vertiefungslehrgänge mit Profil
Berufsleute mit einer Spezialistenausbildung bringen ihre eigenen Stärken ein, um Qualitäten zu schaffen. Durch diese Positionierung nehmen Holzbau-Fachleute einen klaren, für Arbeitgeber oder Kunden erkennbaren Standpunkt ein und vermögen so in ihren Bereichen aus der Masse der Generalisten herauszuragen.
Diverse Anbieter offerieren ambitionierten Berufsleuten mit abgeschlossener Aus- oder Berufsbildung die Möglichkeit, sich als Spezialisten zu qualifizieren. Die Kursinhalte werden in Zusammenarbeit mit bewährten Fachleuten aufbereitet.
Die Lehrgänge werden je nach Marktentwicklung und Nachfrage durchgeführt und ergänzt. Sie dauern, abhängig vom Thema, mehrere Tage oder Wochen und werden berufsbegleitend in Tages- oder Blockkursen angeboten.
Folgende Lehrgänge vertiefen das Wissen in verschiedenen Fachbereichen, woraus Vorteile im (Arbeits- und Dienstleistungs-)Markt entstehen:
- Blockhausbau
- Treppenbau
- Brandschutz
- Bauphysik
- Handwerk in der Denkmalpflege
- Solarstrom/PV-Anlagen
Alle Kursangebote finden Sie im Bildungskalender.