Handwerk in der Denkmalpflege
Schützenswertes beschützen
Historisch wertvolle Baudenkmäler können nur erhalten und erneuert werden, wenn es Handwerker und Handwerkerinnen gibt. Sie kennen die früher verwendeten Materialien und Verfahren und wenden diese unter Berücksichtigung heutiger Vorschriften und Gewohnheiten an.
Handwerkerinnen / Handwerker in der Denkmalpflege (eidgenössische Berufsprüfung) sind auf ihrem Beruf spezialisierte Fachkräfte mit vertieftem Wissen über Altbausubstanz. Sie führen ihr Handwerk am historischen Bestand materialkompatibel aus. Sie helfen mit, Lösungen zu finden, die für Bauherrschaft und Denkmalpflege akzeptabel sind und setzen sich für eine Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Handwerkern ein.