Lehrabschlussfeier der Zimmerleute – Ein Abend voller Stolz, Humor & Zukunftsträume
Am 4. Juli 2025 fand in Thun die diesjährige Lehrabschlussfeier der Zimmerleute EFZ und der Holzbearbeiter EBA statt – ein feierlicher Anlass, der die Leistungen der frisch diplomierten Berufsleute würdigte und zugleich Gemeinschaft und Tradition lebendig machte.
In der festlich geschmückten Alten Reithalle auf dem Thun Expo-Areal versammelten sich die Absolventinnen und Absolventen mit ihren Familien, Lehrmeistern, Berufsschullehrpersonen und weiteren Gästen.
Den Auftakt machte Toni Waber, Präsident von Holzbau Schweiz Sektion Berner Oberland, mit einer herzlichen und motivierenden Begrüssungsrede. In seinen Worten betonte er die Bedeutung des Holzbaus in der heutigen Zeit, den Wert der handwerklichen Ausbildung sowie den grossen Einsatz, den die jungen Berufsleute während ihrer Lehre gezeigt haben.
Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt von Hanspeter Latour. Der bekannte Fussballexperte und Naturfreund begeisterte mit seiner Rede. Unter dem Titel „Träume wahr werden lassen“ sprach er mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Humor, Tiefgang und Lebenserfahrung über persönliche Ziele, Durchhaltewillen und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen und seine Träume zu verfolgen. Seine zentrale Botschaft an die jungen Berufsleute lautete:
„Wer fleissig und mutig durchs Leben geht und seine Ziele, Träume und Visionen bekannt macht, wird bereit sein, wenn das Glück vorbeikommt!“
Mit diesem Satz gab er den Absolventinnen und Absolventen nicht nur einen Rat mit auf den Weg, sondern auch einen Ansporn, die Zukunft aktiv und selbstbewusst zu gestalten. Seine Worte bewegten das Publikum und sorgten für Nachdenklichkeit, Lachen und grossen Applaus.


Anschliessend überbrachte Ernst Meier, Rektor des Berufsbildungszentrums Interlaken (BZI), die Grüsse der Schule. In seiner Rede lobte er das Durchhaltevermögen und die Entwicklung der Lernenden und bedankt sich bei allen Mitwirkenden.
Die feierliche Übergabe der Fähigkeitsausweise war ein emotionaler Höhepunkt: Stolze Gesichter, Applaus und ein spürbarer Hauch von Zukunft lagen in der Luft. Diese wurde gemeinsam vorgenommen von Andreas Ruchti, Chefexperte und Marc Zahnd, Geschäftsführer von Holzbau Schweiz Sektion Berner Oberland. Beide gratulierten den jungen Berufsleuten persönlich zu ihrem Erfolg. Als Anerkennung für ihre Leistung erhielten die Absolventinnen und Absolventen zusätzlich einen Gutschein der Immer AG – ein praktisches und wertschätzendes Geschenk für den Start ins Berufsleben. Besondere Anerkennung erhielten jene Lernenden, die ihre Ausbildung mit herausragenden Leistungen abschlossen haben. Ein EBA-Absolvent wurde mit einem symbolträchtigen Beil ausgezeichnet. Sieben EFZ- Absolventen durften einen Hobel als besondere Ehrung entgegennehmen. Diese traditionellen Werkzeuge stehen sinnbildlich für Präzision, Ausdauer und Qualität – Werte, die in der Ausbildung wie auch im späteren Berufsleben zählen.




Nach dem offiziellen Teil ging es weiter mit bei einem feinen Nachtessen und gemütlichem Beisammensein. Die Gäste konnten sich über eine reichhaltige Auswahl an Vorspeisen, warmen Gerichten und Desserts freuen. Die Stimmung war heiter, die Gespräche angeregt – und spätestens beim Dessert war klar: Dieser Abend wird allen in bester Erinnerung bleiben.
Die diesjährige Lehrabschlussfeier war ein rundum gelungener Anlass – persönlich, würdevoll und motivierend.
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich zu ihrem Lehrabschluss und wünschen ihnen auf ihrem weiteren Weg im Beruf und im Leben viel Erfolg, Freude – und den Mut, ihre Träume wahr werden zu lassen.