Bildungskalender der Holzbaubranche
-
Registrierte Kursanbieter erfassen und verwalten ihre Kursangebote im Online-Kursanbieter-Cockpit und machen damit ihre Bildungsangebote der ganzen Branche zugänglich. Arbeitgeber profitieren von der zentralen Kurssuche, der einfachen Online-Einreichung von Förderungsgesuchen und einer effizienten Abwicklung vom Gesuch bis zum Förderungsentscheid der Geschäftsstelle. Im Arbeitgeber-Cockpit erhalten Arbeitgeber eine transparente Übersicht über alle eingereichten Gesuche und deren Status in der Abwicklung.
-
Zugang zum Bildungskalender (ein Login pro Betrieb)
Mitglieder von Holzbau Schweiz verwenden für den Einstieg in den Bildungskalender ihr persönliches Administrator-Login. Dem GAV unterstellte Betriebe – ohne Verbandsmitgliedschaft – können sich hier registrieren und erhalten ihr Login umgehend per E-Mail zugestellt. -
Für alle Kurse sowie Aus- und Weiterbildungen, die im Bildungskalender aufgeführt sind oder von im Bildungskalender aufgeführten Kursanbietern durchgeführt werden, können Leistungsgesuch direkt dort eingereicht werden.
Für alle gemäss Reglement leistungsberechtigte Kurse, die nicht im Bildungskalender aufgeführt sind oder nicht von im Bildungskalender aufgeführten Kursanbietern durchgeführt werden, können Leistungsgesuche mithilfe des untenstehenden Formulars eingereicht werden.
Leistungsgesuch einreichen
-
-
Holzbau Vital unterstützt Arbeitssicherheitskurse, diese finden Sie grundsätzlich im Bildungskalender.
-
Holzbau Vital unterstützt verschiedene Kurse für das administrative Personal und Kader, die in der Regel nicht im Bildungskalender aufgeführt sind. Massgebend ist das Leistungsreglement Bildungsfonds. Ein Kurs muss von einem qualifizierten Kursanbieter durchgeführt werden und schwerpunktmässig Themen gemäss Leistungsreglement abdecken. Bitte reichen Sie ein Leistungsgesuch für die Förderung ein.
Kurse Subventionsberechtigte Mitarbeitende IT, z. B. Office-Kurse KV-Personal, Kader ab Stufe Vorarbeiter, Umschulung CAD auch Basispersonal Sprachen: Deutsch, Italienisch, Französisch Basispersonal, KV-Personal, Kader Personelle Führungsthemen Kader ab Stufe Holzbau-Vorarbeiter, arbeitsrechtliche Kurse auch KV-Personal Brancheninterne Laufbahnberatung Basispersonal, Kader Vorbereitung Pensionierung Basispersonal, Kader, KV-Personal -
Holzbau Vital unterstützt verschiedene Kurse für den Gesundheitsschutz. Diese sind teilweise nicht im Bildungskalender aufgeführt. Massgebend ist das Leistungsreglement Bildungsfonds. Ein Kurs muss von einem qualifizierten Kursanbieter durchgeführt werden. Bitte reichen Sie in diesem Fall ein Leistungsgesuch für die Förderung ein.
Beispiele für Kurse im Bereich Gesundheitsschutz
- Konflikte verstehen und lösen
- Lasten richtig tragen
- Handlungsfelder betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir helfen Ihnen gerne!
Holzbau Schweiz
Geschäftsstelle Holzbau Vital
Thurgauerstrasse 54
8050 Zürich
Telefon +41 44 511 02 66
vital@holzbau-schweiz.ch -
-
Wir helfen Ihnen gerne!
Berufsförderung Holzbau Schweiz
Thurgauerstrasse 54
8050 Zürich
Telefon +41 44 511 02 80
kursabwicklung@holzbau-schweiz.chBürozeiten
Dienstag bis Freitag
13.30 – 16.30 Uhr -
Der Bildungskalender ist ein Gemeinschaftsprojekt der Berufsförderung Holzbau Schweiz, der Branchenlösung Holzbau Vital und dem Branchenverband Holzbau Schweiz. Die Sozialpartner (Syna, Unia, Baukader Schweiz, KV Schweiz und Holzbau Schweiz) unterstützen den Bildungskalender im Rahmen von Holzbau Vital. Die Kursabwicklung für alle Bereiche erfolgt zentral bei der Berufsförderung Holzbau Schweiz.