Beweise dich auf nationalem Parkett
An einer Schweizer Berufsmeisterschaft teilzunehmen, lohnt sich für dich. Du erhältst Feedback zu deiner Arbeit und erfährst, wo du im Vergleich zu anderen stehst. Du bildest deine Fertigkeiten weiter aus, gleichzeitig baust du dir ein wertvolles Kontakt-Netzwerk auf. Und eine Teilnahme an der SwissSkills Championships schafft magische Momente, die du nicht vergessen wirst.
Informationen und Teilnahmebedingungen
Alle angehenden und gelernten Zimmerleute mit Jahrgang 2004 und jünger sind an der SwissSkills 2024 teilnahmeberechtigt.
Die Trainingstage starten im Frühjahr und finden an fünf Samstagen statt. Die Kandidaten und Kandidatinnen bereiten sich in geführten Trainings gezielt auf die Vorausscheidung vor. Die zwölf besten Berufsleute messen sich an der SwissSkills Championships.
Die besten drei Zimmerleute der SwissSkills Championships qualifizieren sich für das Nationalteam und bereiten sich auf die EuroSkills und die WorldSkills vor.
Anmeldung / Inscription SwissSkills Championships 2024
SwissSkills 2022
Vom 7. bis 11. September 2022 fanden in Bern die SwissSkills Championships 2022 statt. Etwa 1 150 der besten jungen Schweizer Berufsleute aus rund 150 verschiedenen Lehrberufen zeigten während den SwissSkills einen inspirierenden Einblick in die Vielfalt und Exzellenz der Schweizer Berufsbildung. Das National Team von Holzbau Schweiz ging mit zwölf engagierten Kandidaten an den Start, welche ein Modell anfertigen mussten. Zeichnen, Sägen und Fräsen – sorgfältig und hoch konzentriert arbeiteten die jungen Zimmermänner an ihrem Werk. Bewertet wurde unter anderem die Schnittgenauigkeit und die bearbeitete Oberflächenqualität.
Am Schluss konnte sich Sandro Moser durchsetzen und sicherte sich die Goldmedaille vor dem zweitplatzierten Noah Heller. Bronze holte sich Cedric Jan Schläpfer. Wir gratulieren allen Kandidaten zu dieser starken Leistung!








