Holzbau-Stamm «Aus- und Weiterbildung»

Am Donnerstag, 23. März 2023, findet der nächste Holzbau-Stamm statt. Wir widmen uns dieses Mal dem Thema «Aus- und Weiterbildung» und kommen in Genuss von zwei spannenden Referaten:

  1. Teil: Schulische Bildung aktuell am BBZB (Referat von Josef Durrer, Fachbereichsleiter Zimmerleute, BBZB Luzern)
  2. Teil: Holzbau-LAB, elektronische Lehrmittel (Referat von Thomas Traud, Projektleiter Höhere Berufsbildung, Holzbau Schweiz)

Programm

17.00 Uhr:   Treffpunkt BBZB Luzern, Robert-Zünd-Strasse 4-6
17.15 Uhr:   Referate
18.45 Uhr:   Fragen und Wortmeldungen
19.00 Uhr:   Apéro riche

Referate-Details

Sepp Durrer stellt die aktuelle schulische Bildung vor (ca. 45 Minuten):

  • aktuelle Unterrichtsformen
  • aktuelle Lehrmittel
  • BIVO
  • Projekte / Modellbau
  • Bewerten, neues Tool Schulnetz
  • Lehreinstieg
  • Umteilungen EFZ – EBA

Fragen und Wortmeldungen.


Thomas Traud
stellt das Holzbau-LAB sowie elektronische Lehrmittel vor (ca. 45 Minuten):

  • Ziel und Zweck vom Holzbau-LAB
  • Holzbau-LAB – Anmeldevorgang
  • Persönliche Startseite
  • Gekonnt navigieren
  • Übersicht der Inhalte:
    Speziell für Berufsbildner/innen und Unternehmer/innen
  • Ausblick Betriebliche Grundbildung:
    Bildungsbericht (Kompetenzkompass)
    Grundbildung auf LAB (ük/Betrieb als 1. Schritt)

Fragen und Wortmeldungen.

Ideal wäre, wenn sich möglichst viele im Vorfeld einen Zugang verschaffen: www.holzbau-lab.ch. Die Freischaltung des persönlichen Accounts dauert etwa einen Arbeitstag.

PDF mit Einladung.

Anmeldeformular Holzbau-Stamm

An- / Abmeldung*