Auch 2025/2026 finden wieder insgesamt drei Vorbereitungstage für die Schweizermeisterschaft der Zimmerleute (Durchführung 2026) statt.

Wer sollte sich bei dieser Einladung angesprochen fühlen?
Lernende im 3. oder 4. Lehrjahr (Jahrgang 2006 und jünger), die etwas lernen wollen, was nicht jeder Zimmermann/jede Zimmerin beherrscht. Lernende, die sich in einem bewährten Gefäss messen wollen. Eine Grundvoraussetzung ist die Vorliebe für genaues und exaktes Arbeiten mit Holz. Ebenfalls wichtig ist ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen.

Die Organisation
Die Stiftung ZAZ, welche alle Zentralschweizer Sektionen von Holzbau Schweiz (Verband Schweizer Holzbau-Unternehmungen) als Träger vereint, möchte in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum Zentralschweiz Schenkon mögliche Kandidaten/Kandidatinnen an die Trainings des National-Teams entsenden. Dazu werden drei Tage organisiert, an welchen erste Trainings durchgeführt werden und auch über die Meisterschaften orientiert wird. Die Vorbereitungen – von Seiten National-Team – auf die Meisterschaft mit Trainings und Vorausscheidung beginnen am Sa, 28. Februar 2026.

Trainingstage
Die Trainingstage finden an folgenden Daten statt:

  • Samstag, 22. November 2025
  • Samstag, 13. Dezember 2025
  • Samstag, 24. Januar 2026

Zeit
Jeweils von 8.00 bis 16.00 Uhr

Durchführungsort
Bildungszentrum Zentralschweiz, Zellgut 11, Schenkon

Kosten
Es entstehen keine Kosten.

Veranstalter
Stiftung ZAZ / Bildungszentrum Zentralschweiz

Kursleitung
Michael Hürbin, Urs Luchsinger

Anmeldung
Stiftung ZAZ, Geschäftsstelle, Markus Egli (Anmeldeschluss: Samstag, 8. November 2025): markus.egli@convicta.ch. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt: «Dr Schneller esch de Gschwinder».

Auskunft
Urs Luchsinger, 079 731 00 93 oder urs.luchsinger@gmx.ch.

Wir freuen uns auf viele Anmeldungen!