Hubarbeitsbühnen nach VSAA
Kategorie 1a, 1b, 3a, 3b
(Kursdaten und Anmeldemöglichkeit ganz unten)
Zielgruppe
Personen, die in einem Holzbaubetrieb arbeiten. Alle, die Hubarbeitsbühnen mit wenig Vorkenntnissen bedienen. Alle Kurse sind auf Mitarbeitende von Holzbaubetrieben ausgerichtet und werden in deutscher Sprache durchgeführt.
Voraussetzung
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B1)
- Mindestalter: 18 Jahre
- Abschluss als Zimmerin EFZ/Zimmermann EFZ oder Holzbearbeiter/in EBA – Werk & Bau oder langjährige/r Mitarbeiter/in im Holzbau.
Kursinhalt
- Kategorien: 1a statisch vertikal; 1b statisch boom (Ausleger); 3a mobil vertikal; 3b mobil boom (Ausleger)
- Gesetzliche Grundlagen, PSA, Kategorien, Herstellerinformationen
- Gefahren im Umgang mit einer Hubarbeitsbühne
- Kenntnisse der verschiedenen Bauarten und deren Einsatzmöglichkeiten
- Notablasssystem in der Praxis umsetzen
- Praktische Fahrübungen
Theorieprüfung
Nach dem Theorieblock findet vor der Mittagspause eine Theorieprüfung statt. Wer diese nicht besteht, kann am Nachmittag nicht am praktischen Teil teilnehmen. Bei Nichtbestehen besteht kein Anspruch auf eine Reduktion der Kurskosten.
Ausrüstung
- Dem Wetter angepasste Bekleidung.
- Persönliche Ausrüstung PSA.
- Die PSAgA wird zur Verfügung gestellt.
Ausbildungsnachweis
Nach erfolgreich abgeschlossenem Kurs und Lernzielkontrolle erhalten die Teilnehmenden eine Kursbestätigung und den Ausweis von VSAA über alle vier Kategorien.
Kursdauer
1 Tag, jeweils 07:30 – 16:30 Uhr (inkl. Pausen, Total 8 Lektionen)
Kursort
Bildungszentrum Holz Lyss, Bernstrasse 32, 3250 Lyss
Referent
Simon Inniger, unabhängiger Hubarbeitsbühnen Ausbildner VSAA (ASBEKO Inniger GmbH)
Kurskosten
Mitglieder hssb: CHF 450.00 / Person + 8.1% MWST
Nichtmitglieder hssb: CHF 500.00 / Person + 8.1% MWST
Inkl. Kursunterlagen, Znüni-Sandwich mit Kaffee und Mittagessen inkl. Getränk und Kaffee
Berufsförderung
Die Kurse sind bei der Berufsförderung angemeldet und werden pauschal pro Kurs und Mitarbeitenden vergütet. Achtung: Sie müssen Ihre Mitarbeitenden im Bildungskalender selbst anmelden! Suchen Sie nach Kursbezeichnung: Hubarbeitsbühne und Ort: Lyss
Abmeldung/Nichterscheinen
Bei Kursabsagen kürzer als 5 Arbeitstage vor Kursbeginn, werden 50% der Kurskosten berechnet. Erfolgt die Absage später oder bei Nichterscheinen zum Kurs, sind die vollen Kosten geschuldet. Ersatzteilnehmende können nachgemeldet werden.
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 4 / maximal 6 pro Kurs mit 1 Kursleitenden
Mindestens 9 / maximal 12 pro Kurs mit 2 Kursleitenden
Kursdaten / Anmeldung
Anmeldung bis spätestens 30 Tage vor Kursbeginn
Mittwoch, 10. September 2025 – hier anmelden
Montag, 15. September 2025 – hier anmelden
Dienstag, 16. September 2025 – hier anmelden