
Aus- / Weiterbildungen
Das Bildungszentrum Lyss bietet die verschiedensten Kurse an.
-
Zitat
Wenn du ein Haus bauen willst, dann trommle nicht die Frauen und Männer zusammen,
um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre sie, die Freude am Bauen, die Sehnsucht nach der Kreativen und die Geborgenheit eines Hauses.Merkblatt für Ausbildungsbetriebe
Merkblatt 2022 (PDF)
Hausordnung / Weisungen
Weisungen BZ hssb 2023 (PDF)
Deine Lehre
Du kannst dir vorstellen, eine Ausbildung als Zimmermann oder Zimmerin zu machen? Oder lieber Holzbearbeiterin oder Holzbearbeiter? Das freut uns. Du bist auf dem besten Weg, einen Beruf mit tollen Zukunftsperspektiven zu wählen. Hast du das Zeug dazu? Wie sieht deine Arbeit aus? Und wo kannst du deine Lehre machen? Hier findest du alles dazu. -
Kursbezeichnungen Zimmermann / Zimmerin EFZ
üK 1 Einführung / Vorbereiten der Arbeiten üK 2.1 PSAgA Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz üK 2.2 Arbeitssicherheit üK 3 Handmaschinen üK 4.1 Stapler üK 4.2 Industriekran und Gehänge üK 4.4 Hubarbeitsbühne (Sektionsausbildung) üK 5.1 Stationäre Maschinen üK 5.2 Kettensäge üK 6 Vorfertigen von Bauteilen üK 7 Treppenbau üK 8 Raum und Struktur üK 9 Dachfenster, Solar, Türen und Tore Kursbezeichnungen Holzbearbeiter / Holzbearbeiterin EBA
üK 1 Handwerkzeug üK 2 Handmaschinen üK 2.1 PSAgA (Sektionsausbildung) üK 2.2 Arbeitssicherheit (Sektionsausbildung) üK 3 Stationäre Maschinen üK 4 Kettensäge üK 4.2 Industriekran und Gehänge (Sektionsausbildung) üK 4.4 Hubarbeitsbühne (Sektionsausbildung) üK 5 Stapler üK 6 Vertiefungskurs aktuelles Kursprogramm Bildungszentrum Lyss
Kursprogramm Bildungszentrum Holz Lyss (PDF)
Kursübersicht
Kursplanung_nach Semester (PDF)
aktuelle Weisungen Bildungszentrum
Weisungen BZ hssb 2023 (PDF)
-
Möchtest du mal sehen ob der der Beruf Zimmerin/Zimmermann oder Holzbearbeiterin/Holzbearbeiter überhaupt etwas für dich ist?
Bist du dir nicht sicher, ob du diesen Beruf schnuppern möchtest? Sucht du eine Schnupperlehrstelle? Möchtest du die Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Lehre kennen? Alles Fragen, die wir dir beantworten können. Denn wir bieten dir die Möglichkeit an einem Mittwochnachmittag 1 – 2 Stunden bei uns im Bildungszentrum Holz in Lyss reinzuschauen. Den Lernenden über die Schulter zu schauen, anschliessend kannst du auch selber Hand anlegen und Fragen stellen. Begleitet wirst du von einem Kursleiter.Melde dich mit Wunschdatum an. Es können pro Mittwochnachmittag max. 4 Schülerinnen oder Schüler zu uns kommen. Wir melden uns anschliessend bei dir um den Termin zu fixieren.
Kontaktformular
-
Weiterbildungskurse WBK
Die unten aufgeführten Kurse können Sie alle im Bildungzentrum in Lyss absolvieren!Allgemeine Information betreffend der Berufsförderung
Bildungskalender nur für Weiterbildungen sind die Mitarbeiter anzumelden.
https://www.holzbau-schweiz.ch/de/kurssuche/Um eine Anmeldung oder ein Gesuch einzureichen, müssen Sie eingeloggt sein.