Marktzahlen
Die Bauausgaben verharren gesamthaft bei CHF 67 Mia., was im Vergleich zu unseren Nachbarn ein sehr gutes Ergebnis und ein Zeichen für die grosse Resilienz der hiesigen Wirtschaft ist. Insgesamt wurden 2023 mit 10 552 rund 500 Gebäude mehr erstellt als 2022. Dabei hat sich die Anzahl neu erstellter Wohnungen nur geringfügig erhöht und den guten Wert von 2021 nicht erreicht. Holz konnte seinen Marktanteil bei der Tragkonstruktion und der Fassade auch im vergangenen Jahr weiter steigern und setzt in diesen beiden Bereichen den Trend der letzten zehn Jahre fort. Der Arbeitsvorrat stagniert mit CHF 54 Mia. auf dem Niveau von 2023, wobei die öffentlichen Auftraggeber etwas zulegen und die privaten Auftraggeber etwas weniger aufweisen. Mit Abstand den höchsten Marktanteil erreicht der Holzbau nebst der Land- und Forstwirtschaft bei Gebäuden im Bereich Unterricht, Bildung und Forschung.