SwissSkills 2025: Bern kürt die neuen Holzbau-Champions
Die SwissSkills in Bern wurden zum Schauplatz beeindruckender Leistungen der angehenden Zimmerleute. Die zwölf Kandidaten zeigten ihr Können in anspruchsvollen Aufgaben und unter stetigem Zeitdruck. Am Ende setzte sich Silvan Aeschlimann durch und sicherte sich die Goldmedaille.

Die Bestplatzierten überzeugten mit herausragender Präzision und Detailgenauigkeit. Ihre Fertigkeiten auf sehr hohem Niveau beeindruckten die Jury. Silvan Aeschlimann aus Bern holte Gold, Silber ging an Jules Honoré aus Freiburg, während Luca Wissler aus Bern mit Bronze ausgezeichnet wurde. Doch nicht nur das handwerkliche Können war entscheidend: Auch Zeitmanagement und die Fähigkeit, unter Druck präzise zu arbeiten, spielten eine wichtige Rolle. Die SwissSkills boten den jungen Talenten eine einzigartige Plattform, um ihr Können zu präsentieren und wertvolle Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft zu sammeln.
Nationalteam-Qualifikation
Mit dem Gewinn ihrer Medaillen haben sich die drei Erstplatzierten einen Platz im Nationalteam der Zimmerleute gesichert. Nun gilt es, sich für die WorldSkills 2026 in Shanghai zu qualifizieren. Die erste von zwei Qualifikationsrunden findet vom 14. bis 18. Oktober 2025 an der Messe Holz in Basel statt. Dort werden die jungen Talente erneut ihr Können unter Beweis stellen und um das begehrte Ticket nach Shanghai kämpfen.





