Spannende Arbeitgeber gesucht

Nutzen Sie die Kampagne Zimmerin on Tour und werben Sie in Ihrer Region für den Beruf der Zimmerleute. Sie haben die Möglichkeit, für eine kurze Zeit Arbeitgeber der Berufsbotschafterin zu werden und die junge Fachfrau für Ihre spannenden Projekte einzusetzen. Die Zimmerin tourt von April bis November 2023 durch die Schweiz.

Bereits zum sechsten Mal führt Holzbau Schweiz die Kampagne Zimmermann on Tour durch. 2023 geht nun zum ersten Mal eine Zimmerin auf Tour. Das Konzept bleibt wie bisher, dabei werben Sie als Betrieb gemeinsam mit der Zimmerin on Tour (ZoT) für den Beruf der Zimmerleute.

Arbeitgeber werden

Werden Sie für kurze Zeit Arbeitgeber der Zimmerin on Tour. Setzen Sie die Berufsbotschafterin für Schulpräsentationen und Ihre Bauprojekte ein. Damit fördern Sie den Nachwuchs im Holzbau!

Ihre Bauprojekte

Die ZoT packt bei Ihren Bauprojekten mit an. Arbeiten Sie an Vorzeigeprojekten? Ob traditionelles Handwerk, Grossprojekt oder soziales Engagement, die ZoT berichtet auch auf Social Media darüber und unterstützt Sie dabei, Ihre Leistungen bekannter zu machen. Gemeinsam mit der ZoT fördern Sie den Holzbau.

Schulbesuche in Ihrer Region

Die junge Berufsbotschafterin bringt den Holzbau in die Schulstuben. Während den Besuchen entdecken Schülerinnen und Schüler den Beruf der Zimmerleute und die Faszination am Baustoff Holz. Sie machen sich ein Bild von der Ausbildung, den Karrieremöglichkeiten und die ZoT beantwortet Fragen.

Betriebsführungen

Machen Sie Ihr Unternehmen als Ausbildungsort bekannt. Interessierte Jugendliche schnuppern bei einer Betriebsführung Holzbauluft und machen, wenn möglich etwas Handwerkliches. Die ZoT unterstützt Sie bei den Führungen und ist dabei Bindeglied zwischen den Jugendlichen und Ihrem Betrieb.

Sektionen an Berufsmessen

Nehmen Sie als Sektion an einer Berufswahlmesse teil? Melden Sie sich bei uns. Die ZoT unterstützt Sie tatkräftig bei Ihrem Engagement. Beispielsweise realisiert sie mit den Jugendlichen ein Holzobjekt, beantwortet Fragen und gibt praktische Tipps zur Schnupperlehre oder Bewerbung weiter.

Über die Kampagne

Die Zimmerin on Tour wird von April bis November 2023 in der Deutschschweiz und dem Tessin unterwegs sein. Ziel der Kampagne ist die Berufsförderung. Die Tour macht die Ausbildung zum Zimmermann oder zur Zimmerin bekannt und weckt bei den Schülerinnen und Schülern die Begeisterung für den Holzbau. Die ZoT besucht in ihrer Funktion als Berufsbotschafterin Schulklassen und Berufswahlmessen, arbeitet in unterschiedlichen Betrieben mit und berichtet laufend auf Social Media über ihre Tour.

Holzbaubetriebe können die ZoT für eine bis zwei Wochen zu sich in den Betrieb einladen und gemeinsam mit der jungen Fachfrau Lehrlingsmarketing betreiben. Am besten gelingt dies nebst den Schulbesuchen der ZoT mit einer Betriebsführung.

 

Ihr Engagement ist entscheidend

Das Gelingen der Kampagne in den einzelnen Regionen hängt stark vom Einsatz Ihres Betriebes ab. Sie knüpfen die Kontakte zu Schulen und lokalen Medien und wir unterstützen Sie dabei. Für die Umsetzung stellen wir Ihnen einen Leitfaden zur Verfügung mit detaillierten Informationen über die Kampagne und wie Sie diese in Ihren Betrieb realisieren können. Weiter erhalten Sie Textvorlagen um beispielsweise Schulen oder Medien zu kontaktieren, ein Presse-Kit und mehr.

So können Sie sich bewerben

Füllen Sie bitte die Checkliste aus. Erzählen Sie uns dabei möglichst viel über Ihre Ideen und teilen Sie uns Ihre spannendsten Projekte im Jahr 2023 mit. Haben Sie weitere Fragen zur Kampagne Zimmerin on Tour oder zur Bewerbung? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir helfen gerne weiter.

Leitfaden zur Kampagne
Checkliste für die Bewerbung

Bewerbung senden an: ontour@holzbau-schweiz.ch

Marketing & Kommunikation

Caroline Geiger
Thurgauerstrasse 54
8050 Zürich

c.geiger@holzbau-schweiz.ch

Kampagnen-Partner
Für die Kampagne Zimmerin on Tour engagieren sich namhafte Partner. Wir danken für das Vertrauen und die Unterstützung.